KULTUR IST BILDUNG.

CIRCUS – THEATER – PANTOMIME.

Unter dem Motto „Kultur ist Bildung“ laden wir Schulen ein, kreative künstlerische Projekte zu entdecken und zu erleben. Artistik, Pantomime und Schauspiel bringen sowohl den Körper als auch Geist und Emotionen in Bewegung. Sie fördern und fordern Konzentration, Körperbeherrschung, Kreativität und die Fantasie.

Unsere CIRCUSGLÜCK-Projekte finden in der Form von Tagesausflügen & Tagesprojekten, sowie Projektwochen statt. Unser Angebot
umfasst darstellende Künste wie Circus, Theater, Musik und Tanz.

Für CIRCUSGLÜCK-Tagesausflüge & Tagesprojekte kann aus folgenden Programmen gewählt werden:

  • Interaktiver Theater- & Circus-Kurs
  • Kreativer Bewegungs- & Schauspielkurs

Für mehrtägige CIRCUSGLÜCK-Projektwochen (3-5 Tage) kann aus folgenden Programmen gewählt werden:

  • Circus-Workshop
  • Schauspiel-Workshop
EINZIGARTIGES ERLEBNIS

Alle Projekte werden von Barbara Rosenberger mit einem Team von erfahrenen Künstler*innen geleitet, die mit Begeisterung und Leidenschaft arbeiten. Alle unsere Projekte finden in einem großen originalen Circuszelt auf einer großen grünen Wiese statt. Ein Vorzelt dient als Aufenthaltsraum und sorgt für authentischen Circusflair. Für ein gemeinsames Erlebnis bieten wir für die mehrtägigen Projektwochen die Möglichkeit zur Übernachtung in gemütlichen Holz-Caravans und sorgen mit einer gesunden Verpflegung für das allgemeine Wohlbefinden.

Strahlender Abschluss der Projektwochen ist zudem immer eine Vorstellung, in der die jungen Artist*innen ihre erlernten Theater- und Kunststücke in einer gemeinsam erarbeiteten Choreographie, begleitet von Musik und Licht, in der Manege präsentieren dürfen.

VORTEILE DER KÜNSTLERISCHEN PROJEKTE

Unsere Workshops haben einen hohen pädagogischen Mehrwert. Sie stärken sowohl das Selbstbewusstsein, als auch die sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer. Die Auseinandersetzung mit Kunst fördert Konzentration, Kreativität und die körperliche sowie emotionale Entwicklung der Kinder. Unsere Workshops bieten nicht nur Spaß, sondern auch wertvolle Lernerfahrungen, die das reguläre Lehrangebot ergänzen.

Unsere Projektprogramme sind für SchülerInnen zwischen 7 und 15 Jahren geeignet und finden im Mai & Juni als Jahresabschluss und im September als Kennerlern-&Schnupperprogramm statt.

Willkommen im Circus! Willkommen in der Welt des Theaters!

Terminanfrage an unser Circusbüro:
office@circusglueck.at
Mobil: 0676 6440621

INFO-MATERIAL ZUM DOWNLOADEN

PROGRAMM.

CIRCUSGLÜCK TAGESAUFLÜGE & TAGESPROJEKTE  2025.

INTERAKTIVER THEATER & CIRCUS KURS

Erleben Sie die faszinierende Welt des Circus! Eine theatrale Figur führt in einem interaktiven clownesken und artistischen Theaterstück die jungen Gäste in die Geschichte und Traditionen des Circus ein. Anschließend können die Kinder in einem Workshop eine Vielzahl an Circuskünsten wie Jonglieren, Tellerdrehen, Diabolospielen, Einradfahren uvm. selber in der Manege ausprobieren. Zum Abschluss laden wir zum gemütlichen Beisammensein mit Steckerlbrot am Lagerfeuer ein.

KREATIVER BEWEGUNGS- & SCHAUSPIEL-KURS

Körperarbeit und Körperwahrnehmung sind hier die zentralen Themen. Unser Körper spricht immer, auch ohne viele Worte. Gemeinsam erarbeiten wir eine oder mehrere Geschichten. Dieser Workshop ist ein spannendes Eintauchen in expressive und
pantomimisch- theatrale Techniken und Möglichkeiten.

DAUER & KOSTEN

Zwischen 05.Mai – 27. Juni 2025 & 01.September – 3.Oktober 2025 , täglich Montag bis Freitag.

Die Tagesausflüge & Projekttage dauern jeweils 3 Stunden, inkl. Pause, ab 09:00 – 12:00 Uhr oder 14:00-17:00 Uhr.

Gruppenpreise:

15 Kinder – 500 €
20 Kinder – 600€
25 Kinder – 750 €
bzw. nach Kinderanzahl auf Anfrage (max. 40 Kinder pro Einheit!)

ACHTUNG: gerechnet wird nach der Anzahl der teilnehmenden Kinder!

In dem Beitrag sind sowohl die Theater- bzw. Circus-Trainingseinheiten als auch Getränke & Steckerlbrot am Feuer inkludiert. Jausen sind bitte selbst mitzubringen.

Zeitangaben sind Richtzeiten und können je nach Wetter gemeinsam angepasst werden!

Details des Programmablaufes werden mit den Lehrkräften und der künstlerischen Leitung aber immer auch gerne individuell besprochen und geplant.

Unsere Empfehlung:

Schulen können bei OeAD um finanzielle Unterstützung ihrer Projekttage ansuchen.

Nähere Informationen finden Sie unter:

INFOS ZUR FINANZIELLEN UNTERSTÜTZUNG

CIRCUSGLÜCK SCHULPROJEKTWOCHEN 2025.

CIRCUS – WORKSHOP

Während der CIRCUS-Workshops werden die Schüler*innen von professionellen Künstler*innen in artistische Bewegung gebracht. Bei uns werden die Künste der Artistik trainiert – Jonglieren (Bälle, Ringe, Keulen), Einrad fahren, auf Riesenkugeln balancieren, Seiltanzen, Stelzen gehen, Diabolo spielen und noch vieles mehr. Theaterübungen und die Kunst der Pantomime ergänzen unser vielseitiges Programm. Jede Schüler*in kann sich in der Vielfalt der Requisiten aussuchen, was ihr/ihm am besten gefällt und dann wird fröhlich geübt und geprobt. Strahlender Abschluss der Projektwochen ist immer eine Vorstellung, in der die jungen Artist*innen ihre erlernten Kunststücke in einer gemeinsam erarbeiteten Choreographie, begleitet von Musik und Licht, in der Manege präsentieren dürfen.

SCHAUSPIEL – WORKSHOP

Während der CIRCUSGLÜCK-Schauspielworkhops werden die Kinder und Jugendlichen von professionellen Künstler*innen in die Grundlagen der theatralen und expressiven Darstellung eingeführt. Diese Workshops fördern Geist und Emotion durch die Arbeit an Stimme, Sprache und Körperwahrnehmung. Unser Körper spricht immer, auch ohne viele Worte. Gleichermaßen wird auch der Zusammenhang von Text und Stimme erforscht. Dieser Workshop ist ein spannendes Eintauchen in expressive und pantomimisch-theatralen Techniken und Möglichkeiten…
Gemeinsam erarbeiten wir eine oder mehrere Geschichten, die in einer spannenden Schlusspräsentation, die den Kurs abrundet, begleitet von Musik und Licht dargeboten werden.

DAUER & KOSTEN
PROJEKTWOCHE – 3 TAGE  (MO-MI oder MI-FR)

Montag bis Mittwoch oder Mittwoch bis Freitag, Projektwoche endet immer nach der Vorstellung, die am letzten Tag nach Absprache stattfindet.

€ 230,00 pro Kind | € 130,00 pro begleitender Lehrperson

In dem Beitrag sind sowohl die Circus- bzw. Schauspiel-Trainingseinheiten als auch Nächtigung und Verpflegung inkludiert.

ACHTUNG: gerechnet wird nach der Anzahl der teilnehmenden Kinder!

Zeitangaben sind Richtzeiten und können je nach Wetter gemeinsam angepasst werden!

Bei Anreise am Montag beginnen die Trainingseinheiten nach der Ankunft und enden am Mittwoch mit dem Mittagessen.

Bei Anreise am Mittwoch findet nach der Ankunft eine kleine Einführung und das Kennenlernen im Circuszelt statt. Die Trainingseinheiten beginnen am Nachmittag und enden am Freitag Nachmittag.

Details des Programmablaufes werden mit den Lehrkräften und der künstlerischen Leitung aber immer auch gerne individuell besprochen und geplant.

PROJEKTWOCHE – 5 TAGE  (MO – FR)

€ 330,00 pro Kind  | € 220,00 pro begleitender Lehrperson

In dem Beitrag sind sowohl die Circus-Trainingseinheiten als auch Nächtigung und Verpflegung inkludiert.

ACHTUNG: gerechnet wird nach der Anzahl der teilnehmenden Kinder!

Zeitangaben sind Richtzeiten und können je nach Wetter gemeinsam angepasst werden!

Anreise am Montag: die Projektwoche beginnt nach der Ankunft und endet am Freitag in der Regel mit einer Abschluss-Vorstellung.

Details des Programmablaufes werden mit den Lehrkräften und der künstlerischen Leitung aber immer auch gerne individuell besprochen und geplant.

Unsere Empfehlung:

Schulen können bei OeAD um finanzielle Unterstützung ihrer Projektwochen ansuchen.

Nähere Informationen finden Sie unter:

INFOS ZUR FINANZIELLEN UNTERSTÜTZUNG

ANMELDUNG.

LIEBE CIRCUSFREUNDINNEN UND CIRCUSFREUNDE.

Ihre Anmeldung wird innerhalb von maximal 2 Tagen bearbeitet und rückbestätigt. Danach erhalten Sie Ihre Rechnung.



    Wenn Sie unsere Workshops für Klassen mit weniger als 18 Kindern buchen möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter office@circusglueck.at oder telefonisch unter +43 676 6440621. Wir erstellen gerne ein Angebot für Sie.